Beschreibung
Die Kunstdrucke werden durch hochwertige Latex-Tinte des Markenherstellers HP auf Leinwand aufgetragen. Diese Farben sind lösemittelfrei, geruchsneutral und somit umweltfreundlich. Durch ihren speziellen UV-Schutz strahlen die Farben bis zu ca. 70 Jahre lang. Der Keilrahmen selbst besteht aus Fichtenholz, welches ebenfalls umweltfreundlich ist. Die Leinwand ist perfekt auf die HP-Tinten angepasst und erreicht dadurch eine höhere Farbbrillanz als auf herkömmlichen Leinwänden. Sie besteht aus einem Gemisch von Baumwolle und Polyester. Zusätzlich wird zur besseren Farbaufnahme die Leinwand zuvor beschichtet. Das Bild auf Leinwand kommt bei ihnen bereits handgefertigt auf Keilrahmen aufgespannt an. Das bedeutet, dass sie gleich nach Erhalt ihres Produktes, es aufhängen können und keinen weiteren Aufwand zu erfüllen haben.
Die Philosophie dieses Gemäldes beschreibt „den Fluss des Lebens“. Der mittlere goldene Bereich des Bildes symbolisiert diesen Fluss. Der fließende Charakter wird durch die wellenartig hervorgehobene Struktur verdeutlicht. Die Seiten des Werkes sind in durchgehendem Schwarz gehalten, was das Verlassen der „goldenen Mitte“ meint. Die rauchartig weißen Bereiche zeigen das Strahlen des Flusses nach außen. Angrenzend an den „Fluss des Lebens“ sind in Tiefenoptik gestaltete Risse zu sehen. Diese vermitteln die zahlreichen Wege zum Inneren des Flusses, so wie es verschiedene Möglichkeiten zu einem gelungenen Lebensweg gibt. Die Kalligraphie, welches im Zentrum des Gemäldes platziert
ist, folgt den fließenden Bewegungen und bedeutet „Der gerade Weg“ (arab. sirat al-mustaqim). Auf der linken Bildseite ist in Kästchen die Wegweisung zum Fluss abgebildet. Diese Kästchen sind in Patinaeffekt gestaltet. Die in ihr enthaltene Kalligraphie schaut hervor und ergibt einen besonderen 3D-Effekt. Beginnend von oben nach unten stehen in den drei
Kästchen „Vernunft“, „Herz“ und „Tat“. Ihre Reihenfolge und ihr Zusammenspiel, sowie ihre farbliche Gestaltung besitzen eine bestimmte Bedeutung